Skip to content

My Digit@l Bl#g

Dr. Stambolieva's Blog über Digitalisierungsthemen

  • Blog
  • Über mich
  • Meine Ressourcen
    • Lernressourcen
  • Kontakt
    • Datenschutz
  • Deutsch
  • English
28. April 2021
Berufswandel/Kompetenzen

Kann ich mit einem nicht-technischen Hintergrund eine Karriere im Datenbereich machen?

Wenn ich über die Zukunft der Arbeit spreche, höre ich oft folgendes: „Kann ich in eine Karriere im Datenbereich einsteigen? Ich komme doch nicht aus dem Bereich der Technik und Informatik.“. Meine kurze Antwort auf...
22. Januar 2021
Coronavirus

Was war positiv an 2020? Außer den Corona-Tests.

Ich schreibe diesen Blog nun seit einem Jahr. Eigentlich habe ich angefangen ihn zu schreiben, kurz bevor das Corona-Virus Europa erreichte und die Regierungen erste Lockdown-Maßnahmen ergriffen. Da ein Jahr ein Meilenstein ist, ist es...
18. Dezember 2020
Diverses

Meine Buchtipps für 2021

Weihnachten steht bald vor der Tür. Einige von uns nutzen diese Zeit des Jahres, um innezuhalten, über das vergangene Jahr nachzudenken und Pläne für das nächste Jahr zu machen. Ich habe das Gefühl, dass wir...
5. November 2020
Arbeit 4.0/Berufswandel/Kompetenzen

Zukunft der Arbeit – Wir müssen digital fitter werden!

Hast Du vielleicht den Eindruck, dass überall nur IT-Fachleute gesucht werden, während alle anderen Berufe irgendwie an Bedeutung verlieren? Werden Jobs künftig nur noch in Technologiebranchen entstehen? Müssen wir deshalb Programmieren lernen, um fit für...
24. August 2020
Industrie 4.0

Industrie 4.0 Infografik

17. August 2020
Industrie 4.0

Industrie 4.0 einfach erklärt

Industrie 4.0 ist ein gängiger Begriff zumindest in der Wirtschaft. Er steht für die „vierte industrielle Revolution“ und die folgt nach der Einführung von Elektronik und IT zur Automatisierung der Produktion (bezeichnet als die dritte...
7. August 2020
Berufswandel/Kompetenzen

Berufsbild: Soziale Arbeit

Hat Soziale Arbeit was mit der Digitalisierung zu tun? Kaum vorstellbar. Denn mit der sozialen Arbeit verbinden wir Hilfeleistung bei individuellen oder sozialen Problemsituationen die durch Nähe und persönliche Kontakte stattfinden. Die Digitalisierung ist dagegen...
8. Juli 2020
Gleichstellung

Erleichtert Digitalisierung die Gleichstellung?

Neulich beteiligte ich mich an einer Diskussion auf LinkedIn zum Thema weibliche Führung. Ich staune immer wieder, wie sich die Gleichstellungsdebatte in diesem digitalen Zeitalter immer noch um grundlegende Fragen dreht, wie Arbeitszeiten, familiäre Verpflichtungen,...
26. Mai 2020
Ethik/Kompetenzen

Was brauchen wir, um ethische Entscheidungen in der digitalen Welt zu treffen?

Die Digitalisierung beinhaltet moralische Dilemmata, die wir ohne sie normalerweise nicht hätten. Ein ethisches Urteil zu fällen ist ein Entscheidungsprozess, der das Sammeln und Auswerten von Informationen sowie das Abwägen und Abschätzen der Folgen alternativer...
11. Mai 2020
Coronavirus/Lernen

Die digitale Transformation der Hochschulbildung

Die Corona-bezogene Situation eröffnet schnelle Perspektiven für die digitale Transformation. Wir erleben gerade eine Crashkursdigitalisierung und zwar in allen Bereichen: Wirtschaft, Arbeitswelt, Bildungswesen usw. Die Fachhochschulen waren einige der ersten, die eine digitale Umstellung des...

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 Nächste

Dr. Marija Stambolieva

Social Media

Neueste Beiträge

  • Künstliche Intelligenz und die Arbeitswelt: Den Wandel meistern
  • KI unter der Lupe: Die Risiken von ChatGPT, DALL-E und Co. verstehen
  • Open-Access (Sach)bücher 2022
  • Job-Rollen in der Cybersicherheitsindustrie
  • 5 Tipps, um die Privatsphäre auf LinkedIn zu managen

Kategorien

Archive

  • Januar 2024
  • April 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • August 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020

© My Digital Blog: Dr. Marija Stambolieva